
Raummigration und Tourismus –
imaginative und bildraumspezifische Kontexturen Venedigs
Das Kunst- und Forschungsprojekt ist eines der 15 Teilprojekte des Sonderforschungsbereiches 1265 ‘Re-Figuration von Räumen’ und konnte von 2018-2021 anhand von Fallstudien in Korea und Berlin vielfältige räumliche Verflechtungen von Migration und Tourismus und damit Refigurationen von Räumen visuell empirisch nachweisen. Darauf aufbauend WEITER

Architekturen der Sicherheit – Die Sichtbarkeit der Unsicherheit (ArchSiU)
Architectures of Security – The Visibility of Insecurity
Interdisziplinäres Forschungsprojekt | Interdisciplinary research project
weiter

MigraTouriSpace – Raummigration und Tourismus
Ausstellung
22. April – 23.Mai 2021 | CLB Berlin, Aufbau Haus am Moritzplatz
weiter

Labor + Atelier
Werkstätten des Wissens
weiter

MigraTouriSpace – Raummigration und Tourismus
Visual Essays
weiter

MigraTouriSpace – Raummigration und Tourismus
Start des Kunst- und Forschungsprojekts ‘Raummigration und Tourismus‘
im Sonderforschungsbereich 1265 ‘Re-Figuration von Räumen‘
weiter

Migration von Räumen | Migrating Spaces
Identität durch Architektur im Kontext türkischer Remigration
weiter

Weltraumpalast in 3D
Erster Preis für Kunst und Wissenschaft 2010
weiter

Placemaking 2009
Urbane Stadtforschung aus künstlerischer Sicht zeigt die Schering Stiftung mit der Ausstellung
“Placemaking | Mapping, Migration und Mauerfall”
weiter

Forschungstag 2009
Vortrag Professorin Bürkle: „Placemaking – Migration von Räumen“

Kooperation mit dem Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR)
für ein Kunstprojekt von Stefanie Bürkle im Palast der Republik
weiter

KPTV visiting fellowship of UTS Sydney and TU Berlin
This research project in the framework of KPTV…
weiter